Barrierefreiheit trifft Nachhaltigkeit
Ausreichender Kontrast ermöglicht Lesen bei niedriger Displayhelligkeit. Zusammen mit vernünftigen Zeilenlängen, klaren Überschriften und konsistenten Abständen sinkt die Anstrengung für Augen und Akku, ohne auf ästhetische Qualität zu verzichten.
Barrierefreiheit trifft Nachhaltigkeit
Wenn Informationen typografisch klar gegliedert sind, finden Leser schneller, was sie suchen. Weniger Scrollen, weniger Fehlklicks und weniger Ausdrucke zur Orientierung bedeuten messbar geringeren Aufwand und sparen Ressourcen im Alltag.
Barrierefreiheit trifft Nachhaltigkeit
Eine prägnante typografische Lösung ersetzt manch schweres Bild. Wo Inhalte informativ sind, hilft Text mit guter Struktur, Ladezeiten zu minimieren und Barrieren zu senken, ohne die emotionale Wirkung einer Seite zu verlieren.