Papier, Karton und Faserinnovationen
Achte auf Post‑Consumer‑Anteil, Opazität und Deinking‑Eignung. Helle Töne sind möglich, aber nicht zwingend nachhaltiger als naturbelassene Qualitäten. Teste Muster im gewünschten Druckverfahren, bevor du die Auflage freigibst.
Papier, Karton und Faserinnovationen
Gras, Hanf, Stroh oder Bagasse bringen sichtbare Einschlüsse und spannende Haptiken. Sie erzählen Herkunftsgeschichten und verkörpern Ressourcenschonung. Prüfe dennoch Druckverhalten, Staubentwicklung und Schneidekanten, um saubere Ergebnisse sicherzustellen.
Papier, Karton und Faserinnovationen
Siegel wie Blauer Engel, EU‑Ecolabel, FSC oder PEFC sind nützlich, aber nur im Kontext der gesamten Lieferkette aussagekräftig. Bitte um Chain‑of‑Custody‑Nachweise und frage nach regionaler Produktion, um Transportemissionen transparent zu machen.